Factoring

Als Factoring wird der Verkauf von Forderungen verstanden. Das Factoring läuft wie folgt ab:

Unternehmen A hat Waren an Unternehmen B auf Rechnung verkauft, sodass hieraus eine Forderung gegenüber Unternehmen B entsteht. Unternehmen B hat somit eine Verbindlichkeit gegenüber Unternehmen A. Unternehmen A wird hierbei als Kreditor (Gläubiger) bezeichnet, während Unternehmen B den Debitor (Schuldner) darstellt.

Unternehmen A möchte nicht auf die Rechnungsbezahlung warten und verkauft die offene Forderung gegenüber Unternehmen B an den sogenannten Factor, welcher meist in Form eines spezialisierten Factoring-Unternehmens oder einer Bank auftritt.

Unternehmen A gibt also die Forderung ab und erhält im Gegenzug eine Geldzahlung, welche einen gewissen Abschlag zur Forderungssumme beinhaltet. Nun hat der Factor eine offene Forderung gegenüber Unternehmen B und Unternehmen B hat eine Verbindlichkeit gegenüber dem Factor.

 

Vorteile von Factoring aus Unternehmenssicht:

·         Stärkung der Liquidität, da nicht auf die Forderungsbegleichung gewartet werden muss

·         Abtretung des Ausfallsrisikos der Forderung

·         Fokus auf das Kerngeschäft, da keine mühsamen Eintreibungen der Forderungen nötig sind

 

 

Nachteile von Factoring aus Unternehmenssicht:

·         Meist Abschlag der Forderungssumme

·         Leidende Kundenbeziehung, da die Forderung an ein drittes Unternehmen übergeht

·         Häufig vertragliche Einschränkungen, sodass Factoring meist nur im Gesamtpaket genutzt werden kann, sodass nicht nur einzelne riskante Forderungen abgetreten werden können

 

 

Gib hier deine Überschrift ein

Gib hier deine Überschrift ein

Gib hier deine Überschrift ein

Quiz Time

Der Gläubiger beim Factoring wird bezeichnet als:

Factoring für das forderungsverkaufende Unternehmen führt zu einer:

Beim Verkauf der Forderung an den Factor kommt es meinst:

Gib hier deine Überschrift ein

Gib hier deine Überschrift ein

About w i r t c o n o m y

Auf diesem Kanal werden regelmäßig Lern- und Erklärvideos zu wirtschaftlichen Themen hochgeladen. Bei wirtconomy wird wirtschaftliches Wissen schnell und kompakt vermittelt und unsere Anwendungsaufgaben helfen dir, dich optimal für bevorstehende Klausuren vorzubereiten