Mithilfe der Plankostenrechnung ist das Unternehmen einerseits in der Lage zukünftige Kosten vorherzusagen und abzuschätzen und andererseits, Abweichungsanalysen zur effektiven Unternehmenssteuerung durchzuführen. Die Plankostenrechnung unterteilt sich in eine starre sowie in eine flexible Plankostenrechnung.

Bei der starren Plankostenrechnung werden variable und fixe Kosten gleichbehandelt. Das bedeutet, es wird kein Unterschied zwischen den beiden Kostenarten gemacht.

Die flexible Plankostenrechnung hingegen, behandelt variable und fixe Kosten unterschiedlich und ist somit häufig aussagekräftiger als die starre Plankostenrechnung.


Formeln der Plankostenrechnung

Gesamtabweichung = Istkosten – Plankosten

Beschäftigungsabweichung = Sollkosten – Plankosten (verrechnet)

Sollkosten = ((Plankosten variabel * Verbrauch Ist)  / Verbrauch Plan) + Plankosten fix

Gib hier deine Überschrift ein

Gib hier deine Überschrift ein

Gib hier deine Überschrift ein

Quiz Time

Die folgende Form ist keine Form der Plankostenrechnung:

Welche Form der Plankostenrechnungen behandelt variable Kosten und fixe Kosten unterschiedlich?

Die Beschäftigungsabweichung berechnet sich folgendermaßen:

Gib hier deine Überschrift ein

Gib hier deine Überschrift ein

About w i r t c o n o m y

Auf diesem Kanal werden regelmäßig Lern- und Erklärvideos zu wirtschaftlichen Themen hochgeladen. Bei wirtconomy wird wirtschaftliches Wissen schnell und kompakt vermittelt und unsere Anwendungsaufgaben helfen dir, dich optimal für bevorstehende Klausuren vorzubereiten