Beim Skonto handelt es sich um einen Preisnachlass, welcher aufgrund einer schnellen Zahlung zustande kommt. Bei Zahlung innerhalb eines bestimmten Zeitraumes erhält der Käufer einen Rabatt auf den Rechnungsbetrag. Der Verkäufer bietet Skonti in der Regel deshalb an, um die Zahlungsdauer zu verkürzen und das Geld somit früher zu erhalten und reinvestieren zu können.
Der Skontobetrag wird wie folgt berechnet:
Rechnungsbetrag = 5.950€
Skontosatz = 3%
Bruttoskontobetrag = 5.950€ * 0,03 = 178,50€
Umsatzsteuerbetrag bei Umsatzsteuer von 19% = (178,50€ * 19%) / 119% = 28,50€
Nettoskontobetrag = 178,50€ – 28,50€ = 150,00€
Gebucht wird Skonto wie folgt:
Per Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung 5.950€ an
Bank 5.771,50€
Skonto 150,00€
Vorsteuer 28,50€
Gib hier deine Überschrift ein
Gib hier deine Überschrift ein
Gib hier deine Überschrift ein
Quiz Time
Time's up
Gib hier deine Überschrift ein
Gib hier deine Überschrift ein
About w i r t c o n o m y
Auf diesem Kanal werden regelmäßig Lern- und Erklärvideos zu wirtschaftlichen Themen hochgeladen. Bei wirtconomy wird wirtschaftliches Wissen schnell und kompakt vermittelt und unsere Anwendungsaufgaben helfen dir, dich optimal für bevorstehende Klausuren vorzubereiten