WACC

Die Weighted Average Cost of Capital (WACC) Berechnung hat das Ziel der Bestimmung der gewichteten, durchschnittlichen Kapitalkosten. Die gewichteten, durchschnittlichen Kapitalkosten stellen denjenigen Zinssatz dar, welcher den Diskontierungssatz für die Berechnung des Barwertes bildet. Mit anderen Worten soll mithilfe des WACC der Abzinsungssatz bestimmt werden, mit welchem sich der heutige Wert einer zukünftigen Zahlungsreihe (Barwert) berechnen lässt.

Die Finanzierung von Projekten oder anderweitigen Investitionen aus denen sich zukünftige Zahlungsströme (Cashflows) ergeben, setzt sich meist sowohl aus Eigenkapital als auch aus Fremdkapital zusammen. Mithilfe des WACC kann somit ein einziger Zinssatz ermittelt werden, welcher sowohl die Kosten des Eigenkapitals, als auch die Kosten des Fremdkapitals berücksichtigt. Mit dem ermittelten WACC-Zinssatz werden dann die zukünftigen Zahlungsströme diskontiert, um zu entscheiden, ob sich die geplante Investition rentiert oder nicht. Die Formel der WCC lautet:

 

WACC = Gewichtung des Fremdkapitals * Fremdkapitalzins * (1 – Steuersatz) + Gewichtung des Eigenkapitals * Eigenkapitalzins

 

 

Die Multiplikation des Fremdkapitalzinses mit 1 minus dem Steuersatz wird als „Tax Shield“ verstanden. Um dieses Tax Shield reduziert sich unser Steuersatz, da die gezahlten Zinsen auf Fremdkapital meist steuerabzugsfähig sind. Darüber hinaus ist es noch wichtig zu verstehen, dass es sich bei den Eigenkapitalzinsen nicht um klassische Zinsen handelt, wie etwa bei den Fremdkapitalzinsen, sondern um die Eigenkapitalrendite, welche von den Eigenkapitalgebern (Aktionären) gefordert wird.

Gib hier deine Überschrift ein

Gib hier deine Überschrift ein

Gib hier deine Überschrift ein

Quiz Time

Die WACC berücksichtigt nur die Kosten des:

Das Tax Shield berechnet sich wie folgt:

Die Eigenkapitalzinsen sind:

Gib hier deine Überschrift ein

Gib hier deine Überschrift ein

About w i r t c o n o m y

Auf diesem Kanal werden regelmäßig Lern- und Erklärvideos zu wirtschaftlichen Themen hochgeladen. Bei wirtconomy wird wirtschaftliches Wissen schnell und kompakt vermittelt und unsere Anwendungsaufgaben helfen dir, dich optimal für bevorstehende Klausuren vorzubereiten